Berger-Logo in weiß
Logo der Firma Berger

Wir mögen, was wir machen.
Und wir können, was wir mögen.

Berger | Gartenbau | Pflasterbau

Gar­ten­bau und Pflas­ter­bau sind zwei Lei­den­schaf­ten, de­nen wir seit über 30 Jah­ren mit un­se­rem Fa­mi­li­en­un­ter­neh­men er­folg­reich nach­ge­hen. Auch wenn bei­de Be­rei­che ihre in­di­vi­du­el­len hand­werk­li­chen Her­aus­for­de­run­gen mit sich brin­gen, so ha­ben sie viel mehr ge­mein­sam, als man am ers­ten Blick viel­leicht denkt.

Wir wissen ihr Vertrauen zu schätzen

Das größ­te Ge­mein­sa­me liegt in un­se­rem An­spruch, all un­se­re Ar­bei­ten in hand­werk­li­cher Meis­ter­schaft und Gründ­lich­keit aus­zu­füh­ren. Je­den klei­nen und gro­ßen Auf­trag ver­ste­hen wir als ei­nen Aus­druck ent­ge­gen­ge­brach­ten Ver­trau­ens – sei es von pri­va­ten als auch ge­werb­li­chen Auftraggeber/​innen. Die­sem Ver­trau­en ohne Kon­zes­sio­nen ge­recht zu wer­den, war von Be­ginn an un­ser Maß­stab, mit dem wir an un­se­re Pro­jek­te her­an­ge­gan­gen sind. Ge­mein­sam mit un­se­ren rund 40 Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern schrei­ben wir die­se Tra­di­ti­on täg­lich fort.

Da­für ste­hen un­se­re Se­ni­or­chefs Bernd und Ka­rin Ber­ger so­wie un­se­re bei­den Ju­ni­or­chefs Chris­ti­an und Alex­an­der Ber­ger mit ih­rem Namen.

Familie Berger Eltern und Söhne
Ehepaar Berger mit Söhnen
Berger Logo
Das ma­chen wir für Sie!

Gartenbau

Pflasterbau

Teich- und Poolbau

Erdbau

Natursteinfassaden

Planung

Berger Logo
Das ma­chen wir für Sie!

Gartenbau

Pflasterbau

Teich- und Poolbau

Erdbau

Natursteinfassaden

Planung

Berger Logo
Das ma­chen wir für Sie!

Gartenbau

Pflasterbau

Teich- und Poolbau

Erdbau

Natursteinfassaden

Planung

people, machines and horses

Schriftzug Berger
Das Wort Power
0
Hän­de
0
Bau­ma­schi­nen und ‑fahr­zeu­ge
0
Pfer­de­stär­ken

Garten am Dach

Intensive Dachbegrünungen sind kleine oder große Gärten auf Flachdächern. Sie sind die "Naturvariante" von Dachterrassen, sind sie doch mit üppiger Bepflanzung ausgestatten. Sofern es die Statik und die Bodenaufbauhöhe zulassen, lassen sich im Grunde alle Arten von Gärten errichten, wie man sich auch zu ebener Erde findet.

Dachgärten finden wir häufig in Penthäuser beziehungsweise generell im städtischen Bereich. Sie dienen als Verlängerung des Wohnraumes und schenken ein außergewöhnlich schönes Stück an Lebensqualität.

Extensive Dachbegrünungen

Diese pflegeleichten Begrünungen erfüllen neben einer optischen Funktion, wie zum Beispiel auf Garagendächern oder auf Flachdächern im Industrie- und Gewerbebau, auch einen ökologischen Zweck. Beispielsweise begünstigen sie das Mikroklima, in dem sie Regenwasser speichern und wieder verdunsten oder indem sie Sauerstoff produzieren. Außerdem fördern Sie die Artenvielfalt von Insekten, die Vögel als Nahrung dienen.

Zur Bepflanzung dienen Sedumarten wie die Fetthenne oder Mauerpfeffer sowie Gräser. Winterfeste Pflanzen in Trögen erweitern die gestalterischen Möglichkeiten extensiver Dachbegrünungen.

Architektonische Gärten

Design und Natur – vordergründig zwei entgegengesetzte Pole – finden in architektonischen Gärten eine zeitlose Ausdrucksform. Frei nach dem Motto „weniger ist mehr“ sind sie auf den ersten Blick eher puristisch geprägt. Doch sie erfahren in starken, markanten Designelementen – sowohl künstlicher als auch natürlicher Art – ihre bewusst gesetzten Höhepunkte. Hier eine Sitzbank aus Sichtbeton vor einer stählernen Skulptur, dort eine schattenspendende, quadratische Schirmplantane.

Solitäre Formgehölze sind beispielgebend für architektonische Gärten, spielen doch symmetrischen Formen und klare Linien eine zentrale gestalterische Rolle.

Designbewusste Menschen fühlen sich in architektonischen Gärten besonders zu Hause. Denn diese Orte bringen eine Lebensart zum Ausdruck, den sie auch in anderen Lebensbereichen – wie der Mode oder dem Interieur – stilbewusst und ohne Kompromisse pflegen.